• IMG 3196
  •  DSC6595
  •  DSC4714
  • IMG 3914
  • DSC 0063
  • BP2A5147
  •  DSC3974
  •  DSC6084

1.Box-Club Marburg 1947 e.V. feierte Jubiläum

von Ronald Leinbach (1.BC Marburg)

Der I.BC feiert in diesem Jahr sein 70. Gründungsjahr. Am Samstag,dem 02.09.2017 begann um 11h im Boxzentrum in der Friedrich-Ebert-Str. 19 im Marburger Stadtteil des unteren Richtsberg das Programm der Jubiläumsfeier.
Dazu war jedes der mittlerweile um die 300 weiblichen und männlichen Vereinsmitglieder und deren Begleitung herzlich eingeladen.

Die 1.Vorsitzende Petra Treu bedankte sich für die zahlreichen Glückwünsche, die vielen Geschenke und die Grußworte der Ehrengäste, die da waren: OB Dr. Thomas Spies, der 1. Kreisbeigeordnete Marian Zachow und der Alt-OB und Ehrenbürger der Stadt, Egon Vaupel. Petra Treu bedankte sich auch für die großzügige Zuwendung von 1.000.-€ bei der Sparkasse MR-BID, die vom Vorstandsmitglied der Sparkasse Jochen Schönleber überreicht wurde sowie von der Ortsvorsteherin des Stadtteils Richtsberg, Frau Erika Lotz-Halilovic. Ebenfalls herzlich begrüßen konnten die Marburger Boxerinnen und Boxer den Bürgermeister Dr. Franz Kahle, der es sich nich nehmen ließ mit Ehefrau Nadine Bernshausen (Kreistagsabgeordnete der Grünen) und Kind das 1.BC-Sportzentrum am Richtsberg 19 an seinem Ehrentag zu besuchen. Auch Sportkreisvorsitzender Jürgen Hertlein beglückwünschte den so aktiven Boxsportverein. Petra Treu bedankte sich dafür, dass diese „lieben Menschen bei der 1.BC-Jubiläumsfeier anwesend waren und damit ein Zeichen der Anerkennung der sportlich-sozial-integrativen Arbeit des 1.BC setzten.“
Der jetzige Kassenwart des I.BC, Waldemar Adler, gab anschließend einen kurzen Rückblick über die sportliche Entwicklung der letzten 10 Jahre -also nach der letzten Jubilumsfeier- die er selbst als erfolgreicher Aktiver (Deutscher Jugendvizemeister und Nationalmannschaftsmitglied) leibhaftig erlebte.
Danach trug der 84jährige Ehrenvorsitzende Günter Weimar als Gründungsmitglied des 1. Box-Club Marburg 1947 e.V. ein Kurzreferat über die letzten 70 Jahre aus seiner Sicht vor. Günter Weimar hatte die Geschicke des I.BC Marburg in seinen 7 Jahrzehnten als Aktiver, dann als Trainer und später als Vorstandsmitglied maßgeblich beeinflusst und den Verein auch in schwierigen Zeiten am Leben erhalten und dazu beigetragen, dass der I.BC heute ein stabiles Fundament besitzt sowie sportlich und gesellschaftlich eine herausragende Stellung in Marburg, Hessen und Deutschland einnimmt.

Im Anschluss an diesen offiziellen Teil saßen die heimischen Boxsportfreunde gemütlich beisammen, schauten sich unter der Moderation des Cheftrainers des 1.BC einige Sparringskämpfe der Nachwuchsathleten des 1. BC an und tauschten gemeinsam Gedanken um die Zukunft des ältesten hessischen Boxvereins aus. Ronald Leinbach überreichte als Lehrwart des Hess. Boxverbandes im Auftrag des HBV die Glückwünsche an den 1.BC und entschuldigte den HBV-Präsidenten Daniel Tischer ebenso wie die Marburger Spitzenathleten Franklyn Dwomoh (befindet sich im Vorbereitungs-Trainingslager zur Junioren- EM Mitte September in Bulgarien), Ibrahima Diallo (gehörte zum begleitenden Bundeskader-Team im Rahmen der Männer-WM in Hamburg, die an diesem 1.BC-Feiertag, ihren Finaltag absolvierte) sowie der beruflich verhinderte Raymund Meilinger.

Zu den Bildern:
1. L9A8836: am Tisch vor dem Boxring sitzen (von vorne links)
Dr. Hans Schweinsberg (ältestes 1.BC Mitglied), Jochen Schönleber (SpK-Vorstandsmitglied), Erika Lotz-Halilovic (Ortsvorsteherin Stadtteil Richtsberg), OB Dr. Thomas Spies, rechts am Tisch von hinten Marian Zachow, Jürgen Hertlein (Sportkreis-Vorsitzender) und Egon Vaupel (Ex-OB)
2. L9A8866: Dr. Thomas Spies und Petra Treu im Boxring, davor sitzt Bürgermeister Dr. Franz Kahle (Bürgermeister) und Ehefrau Nadine Bernshausen (Richterin und Grüne-Kreistagsabegordnete)

von Ronald Leinbach (1.BC Marburg)

Hessischer Boxverband e.V.
Alsfelderstraße 46 |35274 Kirchhain | w.adler@hessischer-boxverband.de