•  DSC4714
  • BP2A5147
  •  DSC6595
  •  DSC3974
  • IMG 3914
  •  DSC6084
  • IMG 3196
  • DSC 0063

++ 2. Bundesliga ++

Boxen: 2. Bundesliga, Boxteam Hessen – Hamburg Giants 9:11, Darmstadt, 16.02.2019
© Torsten Helmke

Sa, 16.02.2019: 2.Bundesliga: Hessen-Team verliert zu Hause am fünften Kampftag in einem spannenden Mannschaftsvergleich knapp den Rückkampf gegen die Hamburg Giants in der gut besetzten Darmstädter Sporthalle „Am Ziegelbusch“. Die beiden Lokalmatadore Assan Hansen und Frank Kilp sowie der Frankfurter Alexander Okafor hielten mit ihren Siegen im Leicht-, Welter- und Mittelgewicht „das Rennen lange Zeit offen.“

Darmstadt. Auch am fünften Kampftag in der Zweiten Bundesliga wollte das Hessenteam Revanche nehmen für den verlorenen Hinkampf im November (8:12) gegen die stark besetzten Hamburg Giants. Doch die Gäste gewannen vier von den sieben Wertungskämpfen und nahmen einen knappen Mannschaftssieg mit an die Nordsee.

Die 2.-Bundesliga-Kämpfe im Überblick:

Hessen Box-Team (DA/GI) (zuerst genannt) – Giants Hamburg 9:11

  1. Federgewicht bis 57 kg:

Ousainou Hansen (TG 75 DA-Team Hessen) verl. n. P. (3:0) gegen Ani Haxhillari (TuS Gerresheim/LV Niederrhein-Giants HH);    Gesamtergebnis 0:2

  1. Leichtgewicht bis 61 kg:

Assan Hansen (TG 75 DA-Team Hessen) gewinnt (2:1) n. P. gegen Roland Galos (Europameister 2013, mehrfacher Ungarnmeister-Giants HH); Gesamtergebnis 2:3

Halbweltergewicht – 65 kg:

Henry Grün (TG 75 DA-Team Hessen) verl. n. P. (3:0) gegen Edison Zani (-HH);

Gesamtergebnis: 3:5

Weltergewicht -70 kg:

Frank Kilp (TG 75 DA-Team Hessen) siegt n. P. (3:0) gegen Nawid Asefi (-HH);

Gesamtergebnis: 5:6

Mittelgewicht -76 kg:

Alex Okafor (BC NW FFM-Team Hessen) siegt n. P. (3:0) gegen Wezir Agirman (- HH);

Gesamtergebnis: 7:7

Halbschwergewicht – 82 kg:

Branimir Malenica (BR Condor Limburg-Team Hessen) verl. n. P (3:0) gegen Oleksandr Chapil (HH);

Gesamtergebnis: 8:9

Schwergewicht +82:

Youssef Lazar (BC Hochheim-Team Hessen) verliert n. P. (2:1) gegen Colin Biesenberger (HH);

Gesamtergebnis: 9:11

 

Vorkampf: Junioren-46 kg: Nadir El Bakri (GBG Wiesbaden) siegt n. P. (3:0) über Kevin Maier (ABV Rheinland)

 

Zu den Kämpfen:

In einem Vorkampf der Junioren ließ der schon mehrfache DM Nadir El Bakri (vom GBG Wiesbaden) keine Überraschung zu und besiegte den Rheinlandmeister Kevin Maier mit gewohnt flüssigen Schlagverbindungen auf der Distanz klar nach Punkten.

  1. Männer-57 kg: Im Auftaktkampf des Zweitligaduells hatte im Federgewicht der 19jährige TG 75-Boxer wegen einer Erkrankung nicht richtig trainieren und das erforderliche Gewicht bringen können. Somit gingen die Hessen nach diesem Auftakt mit 0:2 in Rückstand, da der Wiegepunkt wegfiel. Trotzdem wurde gekämpft. Ousainou traf auf den früheren mehrfachen albanischen Jugendmeister und aktuellen Deutschen Meister der U21-Männerklasse. Ani Haxillari startet für seinen Düsseldorfer Heimatverein TuS Gerresheim und boxte sich mit etwas größerer Energie zum knappen, aber unumstrittenen Punktsieg. (Zwischenstand: 0:2)
  2. -61 kg: Im Leichtgewicht kam es zu einem weiteren deutschen Spitzenkampf. Assan Hansen traf auf den mehrfachen Ungarn-Meister und Europameister 2013. Roland Galos boxt jetzt für die Giants und musste nach gewonnener erster Runde einem gut aufgelegten und dann bedingungslos Serien schlagenden Darmstädter die Runden 2 und 3 überlassen. Somit 2:1-Punktsieger, der 19jährige Ex-Jugend-DM Assan Hansen. (Zwischenstand: 2:3)
  3.  -65 kg: Im Halbweltergewicht kam es dann -wie im Hinkampf in der Hansestadt- zu einem einstimmigen Urteil, das der seit drei Jahren in Deutschland ungeschlagene Edison Zani für sich entschied. Dennoch zeigte Youngster Henry Grün, ebenfalls ein Darmstädter Eugen-Rempel-Schützling, seinen bisher stärksten Bundesligakampf, in dem er dem schnellen Norddeutschen keinen Schlag schuldig blieb. (Zwischenstand: 3:5)
  4. -70 kg: Im Weltergewicht kam es dann -wieder wie vor 2 Wochen in Gießen- zum zweiten Höhepunkt der Veranstaltung (nach dem Leichtgewicht, s.o.!). Lokalmatador Frank Kilp, seines Zeichens mehrfacher Deutscher Meister in den Junioren-Jugendklassen, traf auf den starken Norddeutschen Meister und 3.DM der Elite, Nawed Asefi (SV Polizei HH). Während der Darmstädter Eugen-Rempel-Schützling seine Klasse in Runde 1+2 ausspielte, setzte er seinen Vorsprung im Schlussdurchgang etwas leichtsinnig „aufs Spiel“, verlor unkonzentriert 2x den Mundschutz und riskierte damit eine Verwarnung. In den Schlusssekunden war er dann wieder „der Alte“ und erhielt den einstimmigen Punktsieg. (Zwischenstand: 5:6)
  5. -76 kg: Als Favorit -schon der Hinkampf gegen den gleichen Gegner wurde in Hamburg gewonnen- ging der DM-Vize der U21 aus Frankfurt, Alexander Okafor, in den Mittelgewichtskampf gegen seinen Giants Gegner, den mehrfachen Deutschen Meister in der Junioren-Jugendklassen sowie 3. WM der U19, Vezir Agirmann (vom Olympiastützpunkt FFO). Okafor ging etwas gehemmt in den Kampf, hatte aber -beim Aufwärmen- sein erkältungsbedingtes Nasenbluten in den Griff bekommen und sorgte dann schnellfüßig mit langen Geraden immer dafür, den Kampf zu kontrollieren. Sein Sieg war knapp, aber letztendlich unangefochten und einstimmig. (Zwischenstand: 7:7)
  6. – 82 kg: Der folgende Halbschwergewichtskampf musste dann entscheiden, ob ein erster Zweitbundesligasieg eingefahren werden kann. Das Hessen-Team konnte auch seinen aktuell stärksten Halbschweren aufbieten. Doch der 3. DM vom Dezember, Branimir Malenica, hatte seitdem nicht mehr im Ringgeviert gestanden und offenbarte Konditionsprobleme, weil er im Vorfeld doch einiges an Übergewicht reduzieren musste. Mit einem sehenswerten Führhand-Cross schickte er seinen starken Gegner, den 5. DM und ehemaligen Kickbox-WM Oleksandr Chapil gegen Ende der 1. Runde zu Boden. Doch ab dem Mitteldurchgang war der konditionsstarke Hamburger wieder erholt und gewann- wenn auch sehr knapp- die beiden Folgerunden. Das Punkturteil war -etwas überraschend- einstimmig für den Hamburger (Zwischenstand: 8:9)
  7. 82+ kg: Schwergewichtler Youssef Lazar vom BC Hochheim musste jetzt -wie vor 2 Wochen in Gießen- wieder für eine Überraschung sorgen, um am Ende wenigstens für ein Unentschieden im Mannschaftswettbewerb zu sorgen. Doch der Boxer aus Bayern (TSZ Lindenberg), Colin Biesenberger, war im Trikot der Hamburger startend, vorgewarnt. Biesenberger war der ständig Agierende und behauptete mehrheitlich die Ringmitte. Auch wenn der von seinem Heimtrainer Karim Shatanawi defensiv eingestellte Lazar im Rückwärtsgang punktete, das Kampfgericht aus dem Mittelrhein und der Pfalz errechnete ein knappes Urteil zugunsten des aktiver wirkenden, statt nur reagierenden Norddeutschen. (Endstand: 9:11)

Am Ende verloren die Hessen wieder mit einem knappen Ergebnis, aber eine wieder hervorragend organisierte Veranstaltung – ein Lob geht hier an die Darmstädter „Macher“ Christian Bugge und Eugen Rempel, aber auch an Hessen-BoxTeam-Sportdirektor Björn Geier- zeigt, dass die Hessen auf dem richtigen Weg sind, ihre zahlreichen jungen Boxtalente auf ein gutes internationales Niveau zu bringen.

 

(Bericht: Ronald Leinbach)

Hessischer Boxverband e.V.
Alsfelderstraße 46 |35274 Kirchhain | w.adler@hessischer-boxverband.de