• IMG 3914
  •  DSC6084
  •  DSC4714
  • BP2A5147
  •  DSC3974
  • DSC 0063
  • IMG 3196
  •  DSC6595
  • Startseite
  • News
  • 7. TBV-Kaderturnier: Franklyn Dwomoh wurde wiederum Internationaler Turniersieger

7. TBV-Kaderturnier: Franklyn Dwomoh wurde wiederum Internationaler Turniersieger

7. TBV-Kaderturnier: Franklyn Dwomoh wurde wiederum Internationaler Turniersieger, diesmal beim Thüringer Kaderturnier (Fr-So, 16.-18.02., Bad Blankenburg/Thüringen)

Ronald Leinbach

Hervorragende 2. Plätze belegten die ebenfalls im Nationalkader stehenden Marburger Emil Kessler und Arman Poorasghar. In der Landeskader-Klasse siegten Luis Seibel und Hasan Ismael. Hessen holte mit zwei Limburgern (Michel Vizzini und Abdul Boni), einem Zeilsheimer (Filipe Djuric), der Aschaffenburgerin Viktoria Sawazki und seinen 5 Marburgern in der Gesamtwertung des Turniers nach NRW einen hervorragenden 2. Platz. (die am zahlreichsten teinlnehmenden Thüringer Gastgeber nahmen an dieser Länderwertung nicht teil!)
Gegen den letztjährigen Deutschen Meister und 5. EM aus Marburg wollte in seiner Gewichtsklasse (bis 50 kg) keiner antreten, so dass er den starken Mecklenburger Ramsan Amkhadov (54 kg) akzeptierte, um bei diesem internat. Tunier überhaupt auftreten zu können. Dwomoh siegte dann knapp mit 2:1 Richterstimmen, aber der Marburger demonstrierte in so beeindruckender Weise gegen diese hochkarätige Konkurrenz seine Technik, sein Stehvermögen und seine Abgeklärtheit – trotz seines hohen Gewichtsnachteils – dass die Zuschauer begeistert mitgingen.
Das Turnier war bestückt mit Teilnehmern aus vielen Bundesländern (BY, BaWü, Rh.-Pfalz, NRW, SN, SA, MV und Brandenburg) aus den europäischen Ländern Russland, Tschechei und Schweiz.
Franklyn´s Vereins- und Alterskameraden, die drei 15jährigen Emil Kessler (gewann einstimmig gegen den Sachsen Nuradil Utsumiev), Hasan Ismael und Luis Seibel gewannen jeweils ihre Halbfinalkämpfe deutlich nach Punkten. Im Finale dann fiel der Gegner von Hasan Ismael aus, Emil Kessler musste eine einstimmige Punktniederlage gegen den Berliner Mustafa Wehbe über sich ergehen lassen und Luis Seibel siegte deutlich und wiederum einstimmig nach Punkten.
Luis Seibel boxte in der 15-16jährigen Juniorenklasse des Weltergewichts bis 63 kg im Halbfinale den Limburger Michel Vizzini, punktete da zunächst den Domstädter aus und wiederholte diese Leistung am Sonntagmorgen im Finale gegen den Mecklenburger Denis Kremer.
Auch Hasan Ismael boxte in der gleichen Alters- und Gewichtsklasse zunächst gegen einen Mecklenburger und gewann deutlich nach Punkten. Sein Gegner erreichte nur deshalb den Schlussgong, weil der Referee durch Anzählen dem Gegner von Ismael eine Verschnaufpause gönnte.
Am Finalsonntag kam es dann zur Absage seines Finalgegners, so dass Hasan Ismael kampflos die Sieg-lorbeeren in seiner Junioren-Halbmittelgewichtsklasse abholen konnte.
In der Jugendklasse der 17-18jährigen Bundeskaderboxer hatte der Marburger Arman Poorasghar, der täglich im Marburger Boxzentrum bzw. auch im Stadtallendorfer BoxCamp unter Trainer Waldemar Adler trainiert, die meiste Arbeit zu verrichten, aber mit einem glänzendem Auftritt aufwarten konnte.
Gleich nach der Anreise am Freitagnachmittag(16.oo Uhr) musste Arman Poorasghar schon um 18 Uhr in den Boxring der Bad Blankenburger Landessportschule. Seine Gewichts- und Leistungsklasse war stark vertreten, so dass auch im Viertelfinale geboxt werden musste. Das Los bestimmte den NRW-Meister Fitim Bajrami aus Grevenbroich zu seinem Achtelfinalkampf. In allen drei Runden war Arman einen Tick schneller und sicherte sich konditionsstärker auftretend in der Schlussrunde den verdienten Punktsieg. Im Halbfinale am Samstag traf er dann auf den Bayrischen Meister Aram Harutunjan vom BV Bavaria Forchheim. Dieser hatte ebenfalls schon am Freitag das Viertelfinale erfolgreich absolviert.
Doch auch in diesem Halbfinalfight hatte der Marburger aufgrund seines dominanten Infights -besonders im Schlussdrittel- die drei Punktrichter auf seiner Seite. Im Finale am Sonntag stand dann der aktuelle Deutsche Meister Nikolas Gorst, ebenfalls aus Bayern und vom SV Pocking.
Das Gefecht stand auf Messers Schneide, als zu Beginn der 3. Runde der Marburger aufgrund eines unabsichtlichen Kopfstoßes einen Cut über dem Auge erlitt. Nach sofortiger Untersuchung der blutigen Wunde durch die Ringärztin, brach diese den Kampf ab. Die Punktrichter mussten also den Kampf bis zum Abbruch auspunkten. Und hier erhielt -aus Marburger Sicht- leider der Kopfstoßende die Punktentscheidung zugesprochen.

In der gleichen Alters- aber eine Gewichtsklasse höher lieferte der Limburger Weltergewichtler Abdul Boni in zwei Kämpfen (HF+F) ebenfalls eine hervorragende Turnierleistung. Konnte er sich im HF (Halbfinale) noch knapp, aber verdient nach Punkten gegen den Schweizer durchsetzen, so hatte er im Finalkampf das Pech auf seiner Seite. In dem hoch interessanten Fight wechselten die Vorteile ständig und am Ende hatte der NRW-Boxer das Glück auf seiner Seite. Punktsieger wurde
In diesen beiden Jugendkämpfen hatten Abdul Boni und Arman Poorasghar zwar Pech, aber der Turnierverlauf war insgesamt für beide -wie für ihre Boxkameraden- sehr erfolgreich und lassen die Vorbereitungen der Hessischen Faustkämpfer auf die Qualifikationskämpfe zu den Endkämpfen der kommenden Deutschen Meisterschaften (diese werden Mitte April durchgeführt) zuversichtlich angehen.
Diese Zuversicht kann man auch bei einigen hessischen Nachwuchsboxerinnen der weiblichen Jugend- und Junioren haben. Eine Hoffnungsträgerin der Hessen war auch in Thüringen dabei. Die Trainertochter des Trainers von TuS Asch´burg-Leider (Viktoria und Jakob Sawazki) zeigte sich in hervorragender Form und schaltete im Halbfinale wie im Finale hochkarätige Konkurrenz aus. Zunächst verlor aus Tschechien ebenso einstimmig und klar nach Punkten wie im Finale die Alzeyerin Angelique Merk, die -trotz ihres starken Auftritts beim HF-Sieg- im Finale gegen Viktoria Sawazki nicht den Hauch einer Chance entwickeln konnte.

Die Ergebnisse der Hessen-Boxer/in im Überblick:
1. Finale-Junioren-Bantamgew. bis 52 kg:
Franklyn Dwomoh (1.BC MR) siegt n.P. (2:1) ü. Ramsan Amkhadov (LV MV)
2. Finale-Kadetten-Halbschwergewicht bis 76 kg:
Filipe Djuric (TG Zeilsheim) verl. n.P. (3:0) gegen Michel Dobler (LV TH)
3. Halbfinale Junioren-Halbweltergewicht bis 6o kg:
Emil Kessler (1.BC MR) siegt n.P. (3:0) ü. Nuradil Utsumiev (SV Borna/LV Sachsen)
Finale Junioren-Halbweltergewicht bis 60 kg:
Emil Kessler (1.BC MR) verliert n.P. (3:0) geg. Mustafa Wehbe (LV Berlin)
4. Halbfinale Junioren-Weltergewicht bis 63 kg:
Luis Seibel (1.BC MR) siegt n.P. (3:0) ü. Michel Vizzini (BR Condor Limburg/LV HE)
Finale Junioren-Weltergewicht bis 63 kg:
Luis Seibel (1.BC MR) siegt n.P. (3:0) ü. Denis Kremer (PSV Rostock/LV Meck.-Vorpommern)
5. Halbfinale Junioren-Halbmittelgewicht bis 66 kg:
Hasan Ismael (1.BC MR) siegt n.P. (3:0) ü. Deniz Kramer (LV M-V)
Finale Junioren-Halbmittelgewicht bis 66 kg:
Hasan Ismael (1.BC MR) siegt kampflos
6. Viertelfinale Jugend-Halbweltergewicht bis 64 kg:
Arman Poorasghar (1.BC MR) siegt n.P. (2:1) ü. Fitim Bajrami (BR Grevenbroich/LV NRW)
Halbfinale Jugend-Halbweltergewicht bis 64 kg:
Arman Poorasghar (1.BC MR) siegt n.P. (2:1) ü. Aram Harutunyan (Bav. Forchheim/LV BY)
Finale Jugend-Halbweltergewicht bis 64 kg:
Arman Poorasghar (1.BC MR) verliert n.P. (3:0) geg. Nikolas Gorst (SV Pocking/LV BY)
7. Halbfinale Jugend-Weltergewicht bis 69 kg:
Abdul Boni (BR Condor Limburg) siegt n.P. (2:1) ü. Korcan Capar (Schweiz)
Finale Jugend-Weltergewicht bis 69 kg:
Abdul Boni (BR Condor Limburg) verl. n.P. (2:1) geg. Johannes Hickmann (LV TH)
8. Halbfinale Juniorinnen-Federgewicht bis 54 kg:
Viktoria Sawazki (TuS Asch´b.-Leider) siegt n.P. (3:0) ü. Sophie Obst (NSV Nordhausen/LV TH)
Finale Juniorinnen-Federgewicht bis 54 kg:
Viktoria Sawazki (TuS Asch´b.-Leider) siegt n.P. (3:0) ü. Angelique Merk (TV Alzey/LV Rh-Pfalz)

Die nächsten Termine:
Sa, 23.02. 1.BuLiga: KG He

Ronald Leinbach

Hessischer Boxverband e.V.
Alsfelderstraße 46 |35274 Kirchhain | w.adler@hessischer-boxverband.de