++ Erfolgreiche C-Trainer Ausbildung ++
Der diesjährige C-Trainer-Ausbildungslehrgang wurde am Sonntag, 24.03.2019 erfolgreich abgeschlossen.
Zur Prüfungskommission gehörte als Vertreter des DBV kein geringerer als Präsident Jürgen Kyas, der es sich nicht nehmen lies, aus dem niedersächsischen Osnabrück anreisend, das Prüfungsgeschehen in einem seiner ihm unterstehenden (bzw. “anvertrauten“) Landesverbände zu besuchen. Daniel Tischer (A-Trainer, HBV-Präsident), Ronald Leinbach (A-Trainer, HBV-Lehrwart), Björn Geier (A-Trainer, HBVKassenwart), sowie die B-Trainer Benjamin Gläser (Ff-Ginnheim), Umut Yalcin (Groß-Ostheim) und Ronny Wagner (Bruchköbel) komplettierten die Prüfungskommission.
Wie schon seit Jahren fand der in diesem Jahr durchgeführte neue C-Trainer-Ausbildungslehrgang des HBV an 7 Wochenenden vom 26. Januar 2019 bis Sonntag, 24. März 2019 statt. Die Rekordteilnehmerzahl von über 40 im letzten Jahr konnte in diesem Jahr nicht nochmal überboten werden. Dennoch: die diesjährigen -immerhin- 29 Lehrgangsteilnehmer kommen wieder vorwiegend aus Hessen, aber es befanden sich -wie in den Vorjahren auch- einige Teilnehmer aus den Nachbarbundesländern Baden-Württemberg und NRW unter den Prüflingen.
Als Referenten standen dem HBV-Lehrwart die o.g. Trainer bzw. HBV-Vorstandsmitglieder sowie einige der neuen A-Trainer des HBV (vor allem Eugen Rempel aus Darmstadt), der HBV-Verbandsarzt Dr. Christian Folk sowie der Gymnasiallehrer und kürzlich in Bad Wildungen zum neuen B-Trainer ausgebildete Benjamin Gläser (TSV Ginnheim-FFM) zur Seite. Auch DBV-Vizepräsident (Finanzen) und Kampfrichterobmann Erich Dreke aus Velbert/NRW bereicherte wieder -wie im letzten Jahr- in hervorragender Weise die Ausbildung.
Die C-Trainer-Ausbildung fand in Marburg, Darmstadt und zuletzt im Gym der „Black Wolves Wiesbaden“ in Kostheim statt und dort auch bis zuletzt zur Prüfung.
Die neuen hessischen C-Trainer kommen aus folgenden Vereinen: SG Egelsbach, BC NE Offenbach, BR Neu-Isenburg, BR Condor Limburg, aus FFM: TSV Ginnheim, PSV GW und BSV Afghan-Sport, Uppercut Gießen, TSV Bad Wildungen, TSG Erlensee, BBA Bruchköbel, BC Hochheim, SG Dietzenbach, KSV Kassel, 1. BC Marburg, BW Wiesbaden und vom Baden-Württemberger Pugilist BG Bruchsal sowie dem BC Kerpen aus NRW.
Die obligatorische Fortbildungspflicht für C-Trainer (16 UE/alle 4 Jahre) kann man 2019 am HBVStützpunkt Marburg in gewohnter Weise durchführen. Diese jährliche Fortbildung in Marburg wird wieder im kommenden November (23./24.) mit den Themen „Boxen und Schulsport“, „Krafttraining im Boxsport“, „Motivations- und Kommunikationspsychologie“ sowie „Ü-40-Breitensport-Boxen“ u.a. mit dem Ü-50-Breitensport-Boxer und Chefarzt der Chirurgischen Universitätsklinik der UNI MR, Professor Dr. Steffen Ruchholtz, durchgeführt. Dem HBV-Lehrwart zur Seite stehen da in gewohnter Weise die ehemals sehr erfolgreichen Marburger Boxsportler Wardan Arakelian (Sportphysiotherapeut) und MarcLukas Weber (Sportwissenschaftler an der UNI Bielefeld).
Das Thema Boxen/Selbstverteidigung im Schulsport (mit Grundsteinlegung der motorischen Grundlagen bereits im Kindergarten) sowie im Besonderen auch an der Universität bildet weiterhin ein Schwerpunkt des hessischen Engagements.
Bzgl. des Hochschulboxsports ist hier zu erwähnen, dass die Deutschen Hochschulmeisterschaften vom 31.05-02.06.19 an der UNI Cottbus stattfinden werden. Der Meldeschluss dafür ist dann schon Anfang Mai. (siehe auch Homepage des ADH oder DBV!)
Mit sportlichen Grüßen
Ronald Leinbach