• IMG 3914
  •  DSC6595
  • IMG 3196
  • DSC 0063
  • BP2A5147
  •  DSC4714
  •  DSC3974
  •  DSC6084
  • Startseite
  • News
  • Erfolgreiche Trainer-Fortbildung in Marburg zum Jahresende

Erfolgreiche Trainer-Fortbildung in Marburg zum Jahresende

von Ronald Leinbach

Wie in den Vorjahren auch, lud HBV-Lehrwart zur obligatorischen C-Trainerfortbildung ins Boxtrainingszentrum seines 1.BC 1947 nach Marburg ein. Wiederum fanden sich zahlreiche Trainer (insgessamt 30) in der Universitätsstadt an der Lahn ein und nahmen sehr interessiert an den folgenden Fortbildungsthemen teil:

* Verteidigungsorientierte Boxtechnik – Ausnutzung der WB; Bezug zum Schulsportunterricht mit dem Schwerpunkt „Selbstverteidigung mit boxsportlichen Elementen“ (Ref. Ronald Leinbach, Dipl.-Sportlehrer, Förder- u. Gesamtschullehrer)

* Ü 40- Sportboxen. Möglichkeiten und Grenzen. (Referent: Prof.Dr. Steffen Ruchholtz, Leitender Direktor, UNI-Klinik und ehemals aktiver und erfolgreicher Boxsportler)

* Kommunikations- und Motivationspychologie im Boxsport (Referent: Marc-Lucas Weber, Sportlehrer und ehemals erfolgreicher Boxsportler des 1.BC MR, arbeitet als Hochschul- lehrer/UNI Bielefeld)

* Theorie+Praxis: Stellenwert des Maximalkrafttrainings im Boxsport (Referent: Wardan Arakelian, Sportphysiotherapeut; leitet einige Fitnessstudios und war erfolgreicher Boxportler des 1.BC MR)

* Konditionstraining als eine von vier Säulen im Boxsport (Referent: Darek Shabany, Sportlehrer u. erfolgreicher Boxsportler des 1.BC)

* Rück- und Ausblick auf die Vermittlung boxsportlicher Elemente in der Vereinsarbeit ( R. Leinbach, Daniel Tischer und Björn Geier)

Alle diese Themen , etwa die aktuellen Entwicklungen im Olympischen Boxsport („Boxen als Breitensport“ und auch „Boxen als Schulsport“, aber auch spezifische Themen „Konditions-, d.h. Kraft und Schnelligkeitstraining im Boxsport“ wurden von den Referenten praxisnah und kurzweilig vermittelt.

Nicht nur eine gute Technik, eine optimale Taktik und eine hervorragende Kondition garantieren herausragenden Boxsport, sondern auch die Motivation, die psychische Einstellung und Willenskraft sind entscheidend für den Erfolg im Leistungs- bzw. Zweikampfsport.
Referent Marc-Lucas Weber, selbst ehemals erfolgreicher Boxsportler des 1.BC MR, konnte dieses Thema aufgrund seiner großen boxspezifischen Wettkampferfahrung sehr erfolgreich „rüberbringen“ , ebenso wie seine Vereinskameraden, Trainer-, Sportlehrer- und Boxkollegen Wardan Arakelian und Darek Shabany.

Dass alle diese angesprochenen Themen in der Trainerausbildung von großer Bedeutung sind und auch die am Wochenende des 13.+14. Januar beginnende neue C-Trainerausbildung im HBV bestimmen werden, konnten in ihren Schlussworten der ebenfalls anwesende HBV-Präsident Daniel Tischer und dessen A-Trainer-Kollege Björn Geier zusammen mit dem HBV-Lehrwart versichern.

Diese Trainer-Neuausbildung findet an den kommenden Wochenenden, am Samstag/Sonntag in der Borsigallee 47 in FFM-Bergen-Enhkeim (CSC-Trainingsstätte) statt und ist auch offen die C-Trainerkolleg/innen, die noch ihrer Fortbildungspflicht Genüge leisten müssen:
13.-14. Januar, 20.21.Januar, 10.-11.02., 24.-25.02., 03.-04.03., 17.-18.03., 24.03. (Prüfung)

Die jeweiligen Ausbildungsinhalte können beim HBV-Lehrwart erkundigt werden.

Mit den besten Grüßen zum Neuen Jahr

Ronald Leinbach

Hessischer Boxverband e.V.
Alsfelderstraße 46 |35274 Kirchhain | w.adler@hessischer-boxverband.de