Nachtrag zum Quellenboxturnier am 29.04.2018
Sonntag, 29.04. 2018: Hessen-Team gewann knapp mit 19:17 über eine starke Thüringen-Auswahl beim Länderkampf in Bad Wildungen. Im Länderkampf-Vorprogramm gab es ebenso wie im Hauptprogramm jeweils einen Frauenkampf, der hart umkämpft und anschließend das Publikum wie das Kampfgericht in ihrer Bewertung spaltete. Schade, dass die Punktwertung hier nicht ein Remis zuließ. Dennoch geht hier ein Lob an alle vier Kämpferinnen, die nach ihren beherzten Fights die knappen Punktentscheidungen sportlich akzeptierten. In den sonstigen Länderkampf-Begegnungen gab es hochklassigen Boxsport zu sehen, indem sich die jeweils Landesbesten, die einige deutsche Meistertitel und viele 1.-Bundesliga-Einsätze nachweisen konnten, nichts schenkten.
Bad Wildungen. Nach den Deutschen Meisterschaften der besten 15-16jährigen Juniorenboxer auf der Ostseeinsel Rügen und dem Ende der 1.Bundesliga-Runde der Männerboxer (die Hessen starteten im Erstligateam KG Darmstadt/Hanau und die Thüringer beim NSV Nordhausen), luden die Bad Wildunger Boxer und der HBV zum 3. Quellen-Boxturnier und dem Länderkampf Hessen gegen Thüringen ein.
Hervorragender Boxsport wurde beim 3. Quellen-Boxturnier in Bad Wildungen geboten. Bereits in den 11 Vorkämpfen, die pünktlich um 14 Uhr begannen (ein Verdienst der guten Vorbereitung dieses Kampftages durch den Chef der Bad Wildunger VfL-Boxabteilung Lothar Junker und den Vorsitzenden Wolfgang Ochs) wurde hervorragender Boxsport geboten. In einigen Kämpfen waren sich die Punktrichter ebenso wie die Zuschauer uneinig. Dies zeigte auch, wie verbissen bereits hier um die Siegpunkte gekämpft wurde.
Die Kämpfe im Vorprogramm:
Schüler-44kg:
Can Gülal (BC Kostheim) siegt n.P. (3:0) ü. Paul Tarek (TSV KB)
Zum Auftakt des Boxmeetings siegte hier der erfahrenere Kostheimer Can Gülal, weil er mehrheitlich den Kampf bestimmte und dem Korbacher Paul Tarek, der seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte, oftmals zuvor kam.
Sch-32kg:
Ivan Jakovlev (Cond. Limburg) siegt n.P. (3:0) ü. Adrian Blüchel (TSV KB)
Auch hier war es der Limburger, der mehrheitlich den Kampf dirigierte, die Angriffsversuche des Korbachers ausritt und mit guten Gegenaktionen parierte.
Sch-38kg:
Mansoor Rahmati (TG 75 Darmstadt) unentsch. geg. Stephan Timoschenko (KSV KS)
In diesem Schülerkampf wogten die Vorteile hin und her. Ein salomonisches Urteil am Ende lies keinen traurig werden.
Kadetten-54 kg:
Umut Kilinc (1.BC MR) siegt n.P. (2:1) ü. Maximilian Lang (TSV Korbach)
Maximilian Lang war stes bemüht, in den Kampf zu kommen. Der Marburger war auf der Distanz im Vorteil und sicherte sich einen ganz knappen Punktsieg.
Jugend-46 kg:
Kevin Fast (KSV KS) siegt n.P. (3:0) ü. Quassil Allali (Eintr. FFM)
Der Kasseler profitierte von seiner größeren Kampfsportvorerfahrung und boxte den Mainstädter klassisch aus.
Jugend-63kg (WKS=Wettkampfsparring):
Leon Basheikh (Eintr. FFM) geg. Mahdi Mohammadi (VfL BadWildungen)
Der Bad Wildunger Mahdi Mohammadi hatte einen zu großen Gewichtsnach-teil, so dass man sich auf eine WKS einigte, in dem der weitaus kampferfahrenere Mainstädter seine vermeintlichen Vorteile nicht ausspielen konnte und immer wieder auf der Hut sein musste, den starken Angriffen des Lokalmatadoren rechtzeitig zu begegnen.
Jun.-w-52kg:
Aktas Gamze (BSV 93 KS) siegt n.P. (2:1) ü. Nina Geyer (Uppercut Gießen)
In diesem Kampf zweier gleichwertiger und jeweils 16jährigen Juniorinnen bestimmte die Gießenerin das Wettkampftempo, war konditionsstärker und boxte sicher auf der Distanz. Die Kasseler Boxerin traf zwar immer wieder mit einer starken Schlaghandgeraden, doch das knappe Urteil zu ihrem Gunsten kam dann doch überraschend.
Män-70kg:
Akbar Nuri (KSV KS) siegt n.P. (3:0) 2. R. ü. Nargip Faizi (BSV 93 KS)
In der 2. Runde musste das Gefecht wegen einer Verletzung von Faizi abgebrochen werden. Bis dahin hatte der KSV´ler Nuri im Stadtduell die Vorteile und gewann damit den Kampf nach Punkten.
Jug.-63 kg:
Cuvan Celikten (BSV 93 KS) siegt n.P. (3:0) ü. Cenk Eker (BV Fulda)
In allen drei Runden hatte der 16jährige Kasseler „immer eine Hand mehr drin“ und siegte verdientermaßen einstimmig.
Män-91kg:
Driton Ajvazi (VfL BadWildg.) siegt d.Disqu.3.R.ü. Andrej Dominte (TSV KB)
Hier lagen die Vorteile eindeutig beim Korbacher, der in seinem Kampfdebut seine Reichweitenvorteile geschickt ausnutzte und einem sicheren Punktsieg nach Ende der dritten Runde entgegen sehen konnte. Doch nachdem er die Boxhandschuhe ausgezogen hatte, sah der Referee, dass Dominte verbotener Weise an jeder Hand zwei Boxbandagen gewickelt hatte. Das widerspricht den WB (=Wettkampfbestimmungen) und führte automatisch zur Disqualifikation.
Kad.-40 kg:
Vincent Völkel (SC Eichsfeld/TH) siegt.d. RSC-I (Verletzg.) ü. Noah Keller (BSV 93 KS)
Im letzten Kampf des Vorprogramms verdrehte sich der knapp 13jährige Kasseler Noah Keller das Knie und aufgrund seiner Beschwerden konnte er nicht weiterboxen. Der Ringrichter musste zugunsten des Leinefelder Boxers abbrechen.
Länderkampf Hessen-Baden-Wüttemberg 19:17:
Kadetten-Halbweltergewicht (bis 60 kg):
Emil Kessler (1.BC MR) siegt n.P. (5:0) ü. Holger Schwarzkopf (Eichsfelder SC/TH)
Nach dem Gewinn der Bronzemedaille vor einer Woche war Emil Kessler gut in Form und lies den „hoch gehandelten“ Thüringer Holger Schwarzkopf (3. DM bei den Kadetten) vom Eichsfelder SC nicht die Spur einer Chance. So sehr sich auch Schwarzkopf bemühte, Emil Kessler war zu schnell, wich geschickt aus, fintierte und setzte mit langen Geraden auf der Innenbahn im Vorwärtsgang klare Treffer. Sein Punktsieg war deutlich.
Junioren-Weltergewicht (bis 63 kg):
Luis Seibel (1.BC MR) verl. n.P.(0:5) geg.MaxAnton Basel(SVEmporLangensalza/TH)
Eine Gewichtsklasse höher kam es wiederum zu einem Duell mit einem 3. DM auf seiten der Thüringer. Beide Kontrahenten hatten sich eine Woche zuvor bei den Endkämpfen der Deutschen Meisterschaften auf der Insel Rügen gesehen. Nun traf der im Viertelfinale gegen den späteren DM ausgeschiedene Marburger Luis Seibel auf den Drittplazierten aus Langensalza. In einem sehr engen und ausgeglichenen Gefecht hatte der etwas erfahrenere Max Anton Basel ein paar Hände mehr drin, die ihm den Sieg über den 15jährigen Marburger brachte.
3.Junioren-Halbmittelgewicht (bis 66 kg):
Steven Mundt (BSV 93 KS) verl. n.P. (2:3) geg. AliReza Ajubi (PSV Erfurt/TH)
Der Kasseler BSV-Athlet bot dem aktuellen Deutschen Vizemeister der Junioren aus Erfurt in allen drei Runden Paroli. Letztlich wurde der Nordhesse trotz seines starken Auftritts zum unglücklichen Verlierer mit 3:2-Richterstimmen erkärt.
Jugend-Weltergewicht (bis 69 kg):
Abdul Boni (Cond. Limburg) siegt n.P. (5:0) ü. Andre Werner (BC Mühlhausen/TH)
Der weitaus größere Limburger Abdul Boni lies dem Thüringer keine Chance in den Infight zu kommen. Der Ex-DM aus Mühlhausen wurde in jeder Phase des Kampfes klassisch ausgekontert.
Jugend-Leichtgewicht (bis 60 kg):
Ali Hassani (TG 75 DA) siegt n.P. (4:1) ü. Khader Assed (PSV EF/TH)
Beide Kämpfer lieferten ein enges Gefecht. In der Schlussrunde hatte der Darmstädter etwas mehr zuzusetzen, die ihm den knappen Punktsieg bescherten.
Männer-Halbwelter (bis 64kg, WKS):
Elmyar Hasib (BSV 93 KS) ohne Wertung geg. Ghulam Mohammadi (VfL Bad W.)
Der Kasseler und der Bad Wildunger hatten keine passenden Gegner aus Thüringen und so bestritten sie ein Wettkampfsparring ohne Wertung. Der Bad Wildunger Mohammadi konnte sich so vor heimischen Publikum präsentieren.
Jugend-Halbweltergewicht (bis 64 kg):
Frank Kilb (TG 75 DA) siegt n.P. (5:0) ü. Hamlet Simonyan (PSV EF/TH)
Der dreifache Deutsche Meister aus Darmstadt demonstrierte in allen drei Runden seine Überlegenheit und boxte den kleineren, zwar kampfesmutigen, aber chancenlosen Boxer aus der Thüringer Landeshauptststadt klassisch aus.
Jugend-Mittelgewicht (bis 75 kg):
Alexander Okafor (Boxcomp. FFM) siegt n.P.(5:0)ü.MaikWerner(BCMühlhaus./TH)
Der knapp 18jährige Frankfurter Jugendboxer zeigte sich von seiner besten Seite und lies den überforderten Thüringer stehen, obwohl der Referee den Kampf durchaus wegen der übergroßen Überlegenheit von Okafor hätte abbrechen können.
9.Frauen-Fliegengewicht (bis 51 kg):
Bilgenur Aras (Le Boxeur FFM)verl.n.P.(2:3)geg.SarahMüller(BVEmporLangensalza)
Im einzigen Frauenduell des Länderkampfes wurde verbissen um die Vorteile gekämpft. Bilgenur Aras aus der Mainmetropole lag zunächst hinten, erarbeitete sich jedoch im Verlaufe der drei Runden a´ 3 Minuten immer mehr Vorteile, so dass es am Ende noch einmal ganz eng wurde. Glückliche 3:2-Punktsiegerin blieb die Deutsche Vizemeisterin aus Langensalza.
Männer-Leichtgewicht (bis 60 kg):
Ousainou Hansen (TG 75 DA) siegt n.P. (3:2) ü. Alan Digidov (BV Weimar)
Im wohl berechtigterweise später als BESTEN KAMPF geehrten Duell, lag der EX-Junioren-DM und Bundesligakämpfer Ousainou Hansen zunächst nach Punkten zurück. Doch hervorragend vom hess. Sekundanten, Jugendwart Pasquale Ferraro, in der Rundenpause eingestellt, gelang es dem Südhessen immer besser dem starken, angriffsorientierten Digidov aus Weimar/TH auszuweichen und punktebringend zu kontern. Das Ergebnis war am Ende ein knapper, aber verdienter Punktsieg für Hessen. Aber beide Kämpfer erhielten für Ihre Leistung einen Pokal für den besten Boxer bzw. Techniker.
Männer-Halbschwergewicht (bis 81 kg):
Michael Wagner (BV Uppercut Gießen) verl. n.P. (0:5) geg. Jewgenij Bitjakov (BC Wutha-Farnroda/TH)
Der Gießener Michael Wagner hatte lange pausiert, zwischenzeitlich die Trainer-C-Lizenz erfolgreich absolviert, ging aber das Abenteuer Länderkampf gegen einen starken Thüringer, ohne Bedenken ein. Wagner kämpfte hervorragend, aber man bemerkte bei ihm noch das -auch zu erwartende- fehlende Distanzgefühl. Dennoch gab er sich bis zum Schlussgong nicht geschlagen und lies nur einen Punktsieg für Thüringen zu.
Männer-Halbschwergewicht (bis 81 kg):
Branimir Malenica (BR Cond.Limb.) siegt d.RSC 1.R.ü. Silvio Bemlotte (BC Mühlhausen/TH)
Man muss dem Thüringer Gästen bescheinigen, dass sie alle hessischen Spitzenkämpfer besetzten und sich insgesamt hervorragend verkauften. Doch Silvio Bemlotte vom SV Mühlhausen war nicht in der Verfassung, dem Erstligakämpfer aus Limburg Paroli zu bieten. Schnell hatte Branimir Malenica die Deckungslücken erkannt und der Kampf wurde rechtzeitig zu seinem Gunsten noch in der Anfangsrunde abgebrochen.
13. Männer-Schwergewicht (bis 91 kg):
Jan Weight (BC Kostheim) verl. n.P. (1:4) geg. Daniel Bertz (BC Mühlhausen)
Der Kostheimer Jan Weight (12 Kämpfe) wird immer stärker und lieferte dem weitaus erfahreneren Thüringer Meister Daniel Bertz (über 70 Kämpfe) in allen drei Runden einen Kampf auf Augenhöhe. Dennoch wurde der Punktsieg am Emde für Thüringen neidlos anerkannt.
Die weiteren Termine der Hessischen Boxer im Mai 2018 bis zum Kampftag am 02.06. in Stadtallendorf:
Sa, 19.05. Frankfurt-Nied: Offene Stadtmeisterschaften
Mi-So, 23.-27.05. Villingen-Schwenningen:Black-Forrest-Cup: Int. Turnier der Schüler-Jugend
Fr-So, 25.-27.05 Potsdam: Deutsche Hochschulmeisterschaften
Do, 31.05. Korbach, Hessentags-Boxen
Sa, 02.06. Stadtallendorf: Boxturnier