•  DSC6595
  •  DSC6084
  • DSC 0063
  • IMG 3914
  •  DSC4714
  •  DSC3974
  • BP2A5147
  • IMG 3196

++ Neujahrsturnier ++

Samstag, 05.01.2019 Beim Neujahrs-Boxturnier wurden die Marburger wieder von vielen hessischen Vereinen, vor allem aber auch aus den Nachbarbundesländern NRW, Rheinland und Niedersachsen besucht.

Es wurden insgesamt 30 Kämpfe durchgeführt und in der Pause zwischen dem 18. und 19. Kampf 3 sogenannte Wettkampfsparrings (WKS). Auch nach dem letzten Wertungskampf fand noch ein WKS statt, um die Kämpfer aus den weit angereisten Vereinen nicht umsonst anreisen zu lassen. Für die beiden im OSP Heidelberg lebenden Marburger Spitzenboxer und Deutsche Meister Ibrahima Diallo (Männer-Mittelgewicht bis 75 kg, 23 Jahre) und Franklyn Dwomoh (Junioren-Halbfliegengewicht bis 56 kg, 16 Jahre) konnte kein Kampf organisiert werden. Zu den Kämpfen mit Marburger Beteiligung: * in der Jugendklasse (Geburtsjahrgang 2001/02) gewannen die Marburger Spitzenboxer Emil Kessler (60 kg) und Luis Seibel (67 kg) in hochklassigen Kämpfen jeweils mit 3:0- Richterstimmen. Khaled Kakaschikov erkämpfte im Federgewicht (57 kg) ein Remis.

Der zweifache Deutsche Meister der Jahre 2015/16 und jeweils 3.DM (2017/18), Emil Kessler, traf auf den Niedersachsen Gammal Cramer vom BSA Hannover, der ebenfalls schon Deutscher Meister gewesen war. Emil kontrollierte drei Runden souverän mit sehenswerten Sidesteps und gerade geschlagenen 1-2-Schlagverbindungen den Kampf und erhielt einen verdienten einstimmigen Punktsieg. Luis Seibel traf ebenfalls auf einen Landesmeister aus Niedersachsen und erkämpfte sich nach knapp verlorener erster Runde gegen Noorly Azizi vom BAC Wolfenbüttel in den beiden Folgerunden mit großem kämpferischen Elan und langen Geraden den knappen, aber sehr verdienten Punktsieg.

Khaled Kakashikhov, 17jähriger Federgewichtler aus Cappel boxte im Marburger Boxcenter nahe seiner Haustür und verdiente sich, mit großem Kampfgeist versehen, ein Unentschieden gegen den im Verlaufe des Gefechts immer unsauber werdenden Hannoveraner Haytam Kheder, der in der 3. Runde eine Verwarnung erhielt. • bei den Männern Leichtgewichtler Kledis Avdimetaj (3:0-Punktsieg), die beiden Halbweltergewichtler Arman Poorasghar (1:2-Punktniederlage) und Adrian Rodenas-Martinez (3:0-Punktsieg), die drei Weltergewichtler Lukas Brauschke (Remis), Kevis Bicaku (3:0-Punktsieg) und Andres Rodenas-Martinez (Remis) sowie der im Schwwrgewicht startende eigentliche Halbschwergewichtler Henning Grobe (KO-Niederlage, 2.R.) Der im Leichtgewicht bis 60 kg startende Marburger Kledis Avdimetaj hatte in dem Lüneburger Ali Hassan Gorbani eine harte Nuß zu knacken. Doch der Ostkreisler im 1.BC-MR-Trikot „tanzte“ seinen kampfstarken Gegner auf schnellen Füßen aus und konterte mit schnellen geraden Stößen zum einstimmigen Punktsieg. Im Hallbweltergewicht kam es zu einem starken Kampf auf nationalem Höchstniveau. Der Gegner des Marburger Hessenmeisters boxt in der 2. Bundesliga für den WBR Bremerhaven und ist mehrfacher NRW- und auch Deutscher Meister gewesen. Mert Caliskan gewann die erste Runde knapp, technisch sauber auf der Distanz boxend,. Arman Poorasghar kam in der zweiten und dritten Runde punktemäßig etwas heran und der Boxer aus dem nordrhein-westfälischen Dislaken erhielt im Schlussdurchgang sogar noch eine Verwarnung wegen Haltens zugesprochen, so dass die Marburger Ecke zumindest am Ende eine Unentschieden erhoffte. Doch das Punktgericht entschied mit 2:1-Stimmen gegen den Marburger.

Die beiden Frankfurter Studenten und Zwillinge Adrian und Andres Rodenas-Martinez zeigten sich verbessert und der leichtere, Adrian, boxte im Halbweltergewicht Unentschieden gegen den Dürener Michael Kautz. Andres besiegte im Weltergewicht den ebenfalls für den Boxring Düren startenden Yusuf Düskin einstimmig nach Punkten. In einem weiteren Weltergewichtskampf gewann der Marburger Kevis Bicaku ebenfalls einstimmig mit 3:0-Richterstimmen gegen Jonathan Marques vom BAC Wolfenbüttel. Der dunkelhäutige Niedersachse hatte sein Bundesland als Teilnehmer bei den letzten Deutschen Meisterschafts-Endkämpfen im vergangenen Dezember in Mühlhausen (wir berichteten!) vertreten, zwar dort im Viertelfinale knapp an einer Medaille gescheitert, aber er stellte für den aufstrebenden Marburger schon eine große Herausforderung dar. Hervorragend von seinen Trainern eingestellt, schaffte es Kevis immer wieder in die geliebte Halbdistanz zu kommen und dort die nötigen Punkte zum knappen, aber verdienten und einstimmigen Punktsieg zu gelangen.

Ein weiterer Männer-Weltergewichtskampf war dann der letzte Kampf dieser traditionellen Marburger Neujahrs-Boxveranstaltung und brachte hochwertige, boxerische und kämpferische Qualitäten. Dieser Kampf war ein Revanchekampf, denn der Frankfurter Ali Mehranfard hatte den 1.BC´ler Lukas Brauschke erst im November sehr umstritten nach Punkten besiegt. Auch in der ersten Runde sah es so aus, dass dass der Mainstädter sich erneut die Siegpunkte sichert. Lukas Brauschke hatte zunächst den Rückwärtsgang eingelegt und mit Verteidigungshandlungen versucht Vorteile herauszuarbeiten. Das gelang überhaupt nicht. Auch einen lang ausgeholten Haken konnte Brauschke nicht vermeiden und musste sich sogar anzählen lassen. Doch ab der 2. Runde lief es kontinuierlich besser. Brauschke beherrschte die Ringmitte und bereitete seine Angriffshandlungen mit langen Geraden vor. Die Schlussrunde sah einen bedingungslos angreifenden Marburger, der seinen erschöpften Gegner mit pausenlosen Schlagserien noch kurz vor dem Ende des Kampfes den Ringrichter zum Anzählen veranlasste. Der Schlussgong rettete Ali Mehranfard und brachte ihm das Urteil: Unentschieden.

Zwei weitere Marburger waren beim Neujahrsturnier in den Vorkämpfen beteiligt. Seinen Ausflug ins Schwergewicht bereute der eigentliche Halbschwergewichtler Henning Grobe (83 kg). In der 2. Runde erwichte ihn der voll im Schwergewicht stehende Korbacher Andre Dominte mit einen überraschenden Schlaghandgeraden. Grobe musste das Endes des Kampfes über sich ergehen lassen. Er konnte seine boxerischen Vorteile nicht mehr zur Geltung bringen. Einen weiteren Sparringskampf ohne Wertung gab es bei den Frauen zwischen der im Marburger Trikot startenden Karen Reglin, die in Frankfurt studiert und beim Marburger Ex-Schwergewichtler Alireza Zandi trainiert, und der Deutschen Jugendmeisterin Emily Perthold (BSA Hannover). Betreut wurden die Marburger Boxer/innen von ihren Trainern Waldemar Adler, Yama Karimi und Boris Rom.

Aus hessischer Sicht konnten die zwei deutschen Spitzenboxer und aktuelle Deutsche Meister Ali Turpal Baymuradov (Junioren-45 kg vom CSC FFM), Jan Spanberger (Jun.-48 kg – BC Osthessen Hünfeld) und Männer-Mittelgewichtler Serkay Cömert im Besonderen gefallen. Baymuradov und Cömert verdienten sich noch Pokale für den Besten Kämpfer/Techniker, der ihnen beim nächsten hessischen Box-Event überreicht wird. Einen sehr starken Eindruck hinterließ auch der Kostheimer Superschwergewichtler Cyrill Kanka, der in einem hochklassigen Schwergewichtsfight den starken Bruchsaler Zweitligaboxer Jamshid Timury in einer beherzten Manier knapp nach Punkten besiegen konnte.

(Bericht: Ronald Leinbach)

 

Hessischer Boxverband e.V.
Alsfelderstraße 46 |35274 Kirchhain | w.adler@hessischer-boxverband.de