++ U18 DM in Köln ++
10.-Halbwelter -64 kg- Achtelfinale:Armin Azari (MR) siegt n.P.(3:2) ü. Osama Lukia (NRW)
11.-“-„“- Viertelfinale:Armin Azari (MR) verl.n.P. (4:1) geg. Kevin Kilich (NRW)
12.-Weltergewicht bis 69 kg-Achtelfinale:
13.-„“Luis Seibel (MR) verl.n.P. (5:0) geg. Alexander Fedotov (Sachsen-Anhalt)
14.-„“Emil Kessler (MR) verl. d.KO (2.R.) geg.Tarek Hossien (Bremen)
15.-„“Viertelfinale: Marcel Mangold (TG 75 Darmstadt) siegt n.P. (5:0) ü. Arian Ejupi (BaWü)
16.-„Halbfinale:Marcel Mangold siegt n.P. (5:0) ü. Diamant Mazrekaj (Bayern)
17.-„Finale: Marcel Mangold siegt n. P. (4:1) ü. Santino Franke
(Hamburg)Der Darmstädter Vizeeuropameister der Junioren, Marcel Mangold, wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann alle seine drei Kämpfe mit souveränen Format. Lediglich im Finale gegen den erfahrenen Santino Franke musste er in Runde zwei und drei einen Punktrückstand aus der ersten Runde aufholen, meisterte diese Aufgabe aber mit Bravour und holte sich den Punktsieg, Meistertitel und „Bester Kämpfer“-Ehrenpokal, indem er bis zum Schlussgong sein Wettkampftempo, seine Schlagserien und -kombinationen konditionsstark steigerte.In der weiblichen Jugendklasse holten alle drei Hessinnen Medaillen. Souverän im Finale agierten jeweils ChayenneBluhm (BR Condor Limburg) und Viktoria Sawazki (TuS Asch ́burg-Leider), die ihren Gegnerinnen keine Siegchance ließen und in allen drei Runden dominierten. Hier hatten die Punktrichter keine Probleme, die richtige und verdiente Siegerin zu bestimmen.Die Offenbacherin Maria Avram musste in der Dreier-Gruppe zunächst gegen die Favoritin aus dem gastgebenden Bundesland boxen und unterlag nach Punkten. Sie konnte aber im Halbfinale des 3-er-Feldes nochmal boxen und besiegte Lisa-Maria Grimm aus Meck-Pomm. vorzeitig. Aber auch ihr erneuter Versuch, im Kampf um den nationalen Titel gegen Sahika Bostan zu bestehen, scheiterte nach Ausrufung des Punktergebnisses.Den Meistertitel eigentlich verdient hatte sich auch Fliegenbegewichtler Ali Turpal Baymuradov (CSC FFM), doch die drei der fünf Punktrichter bestimmten am Ende doch Boxer aus Köln-Kalk zum Deutschen Meister in der Halbfliegengewichtsklasse bis 49 kg.Pech hatte der Osthesse Jan Spanberger in der Fliegengewichtsklasse, denn er traf gleich im Viertelfinale des späteren Deutschen Meister Francesco Messineo aus Ba-Württemberg. In einem hauchdünnen Duell zweier Deutscher Meister aus den Vorjahren hatte am Ende der Süddeutsche mit 3:2-Richterstimmen die „Nase vorn“.
(Bericht: Ronald Leinbach)