• IMG 3914
  • DSC 0063
  •  DSC3974
  •  DSC4714
  •  DSC6084
  • IMG 3196
  • BP2A5147
  •  DSC6595

++ U18 DM in Köln ++

Bei den Deutschen Meisterschaften der U18-Jugend (Geburtsjahrgänge 2002/03) in Köln starteten ab Dienstag (12. November) 12 hessische Nachwuchstalente. Nach dem kürzlich erst erfolgten Gewinn des Mannschaftspokals für das beste deutsche Landesverbandsteam bei Deutschen Meisterschaften (Jugend-U 22 in Rostock, wir berichteten!) ging das 14-köpfige Hessen-Team erfolgsorientiert in den DM-Wettbewerb.
Am Ende scheiterte es ganz knapp und wegen eines sehr fragwürdigen Finalurteils (NRW-Köln-Lokalmatador Giuliano Gomann siegt nach Punkten gegen den Hessenboxer Ali Turpal Baymuradow vom CSC FFM) am gastgebenden NRW-Team, das mit 20 gemeldeten Teilnehmer/innen als quantitativ stärkster LV in den Wettbewerb ging.
Neben Ali-Turpal boxten im Hessenteam:
* die Limburgerin Chayenne Blum (wurde Deutsche Meisterin im Halbfliegengewicht bis 48 kg),
* die Nordend-Offenbacherin Maria Avram (wurde Deutsche Vizemeisterin im Fliegengewicht bis 51 kg),
*  Viktoria Sawazki (TuS Asch ́b.-Leider, wurde Deutsche Meisterin in der Federgewichtsklasse bis 57 kg),
*  der TG-75-Darmstädter Marcel Mangold (wurde Deutscher Meister im Weltergewicht bis 69 kg
und am Ende mit dem Pokal für den Besten Techniker ausgezeichnet),
*  der Fuldaer Jan Spanberger (BC Osthessen im Fliegengewicht bis 52 kg sowie in der gleichen Gewichtsklasse
* die beiden GBG-Boxer Enes Kalcan und Amine El Bachhiri aus Wiesbaden komplettierten das Hessenteam.
* der 1.BC Marburg war mit seinen fünf Qualifikanten (Franklyn Dwomoh in der 60-kg-Leichtgewichts-, Armin Azari und Chyngyz Kojonazarov jeweils in der 64-kg-Halbweltergewichts-, sowie Luis Seibel und Emil Kessler jeweils in der 69-kg-Weltergewichts-Klasse) der teilnehmerstärkste hessische Verein. Auch Franklyn Dwomoh wurde nach drei spektakulären Siegen Deutscher Meister 2019.

Es kam zu folgenden Ergebnissen: Diese „Internationale Deutsche Meisterschaft“ stellte für alle 11 Hessen und 3 Hessinnen ein Kontrollwettkampf dar für die Meisterschaften im neuen Jahr, wenn sie dann in der Jugendklasse der 17-18jährigen Jugendlichen richtig angekommen sind.Nach einer harten Woche von Dienstag bis Samstag in der Sporthalle Köln-Süd erreichte das hessische Team einen hervorragenden 2. Platz in der Länderwertung. Franklyn Dwomoh siegte in der Leichtgewichtsklasse  bis 60 kg im ersten Kampf am Mittwoch souverän gegen einen sehr stark eingeschätzten Schleswig-Holsteiner Ramzik Sargsyan, gewann den zweiten dann im Halbfinale am Freitag durch dominante drei Runden gegen den ebenfalls sehr erfahrenen NRW-Boxer, der tags zuvor seinen Vereinskameraden Chyngyz Kojonazarov besiegende Samir Bajut aus NRW. Im Finale am Samstag gewann er dann ebenfalls souverän über den sehr schlagstarken Bayern Nabil Sabei (BC Cukur München)Pech hatten die anderen drei Vereinskameraden von Franklyn und Chyngyz, in dem sie nach guten Auftritten (Armin Aziri gewann seinen Achtelfinalkampf) im Viertelfinale zwar verloren, aber durch überzeugende  Leistungen ihre Nominierung vor den HBV-Offiziellen rechtfertigten.

Übersicht zu den Kämpfen mit hessischer Beteiligung:
1.Halbfliegen -49 kg-Viertelfinale: Ali Turpal Baymuradow (CSC FFM) siegt n.P. (5:0) ü. Enes Kalcan (GBG Wie)
2.„“-„“- Halbfinale: Ali-Turpal Baymuradow siegt n.P. (5:0) ü. Malik Shadalov (Berlin)
3.“-“ – Finale; Ali-Turpal Baymuradow verl. n.P. (3:2) geg. Giuliano Gomann (NRW / Köln)4.Fliegen- 52 kg- Viertelf.: Nikita Brenkmann
(Uppercut GI) verl.n.P (5:0) geg. Francesco Messineo (BaWü)
1.Jugend-Bantam bis 56 kg-Achtelfinale: Amine El Bachiri (GBG) verl.n.P.(5:0) geg. Maxin Kaptil (HH)
2.Jug.-w-Fliegen-51 kg-Viertelfinale: Maria Avram (BC NE OF) verl. n.P. (5:0) geg. Sahika Bostan (NRW)
3.„“„“Halbfinale: Maria Avram siegt d. RSC 2. R. ü. Lisa-Marie Grimm (Meck.-Vorpomm.)
4.„“„“Finale: Maria Avram (BC NE OF) verl. n.P. (5:0) geg. Sahika Bostan (NRW)
5.„m“ -52 kg- Viertelf.: Jan Spanberger (Ost-Hessen) verl. n.P. (2:3) geg. Francesco Messineo (BW)6.„“- m-Leicht bis 60 kg- Viertelf.: Franklyn Dwomoh (MR) siegt n.P. (5:0) ü. Ramzik Sargsyan (Schlesw.-Holst.)
7.-„– Viertelf.:Chyngyz Kojonazarov verl. n.P. (0:5) geg. Samir Bajut (NRW)
8.-“-Halbfinale:Franklyn Dwomoh (MR) siegt n.P. (5:0) ü. Samir Bajut (NRW)

9.-“-Finale: Franklyn Dwomoh (MR) siegt n.P. (5:0) ü. Nabil Safei (Cukur München)
10.-Halbwelter -64 kg- Achtelfinale:Armin Azari (MR) siegt n.P.(3:2) ü. Osama Lukia (NRW)
11.-“-„“- Viertelfinale:Armin Azari (MR) verl.n.P. (4:1) geg. Kevin Kilich (NRW)
12.-Weltergewicht bis 69 kg-Achtelfinale:
13.-„“Luis Seibel (MR) verl.n.P. (5:0) geg. Alexander Fedotov (Sachsen-Anhalt)
14.-„“Emil Kessler (MR) verl. d.KO (2.R.) geg.Tarek Hossien (Bremen)
15.-„“Viertelfinale: Marcel Mangold (TG 75 Darmstadt) siegt n.P. (5:0) ü. Arian Ejupi (BaWü)
16.-„Halbfinale:Marcel Mangold siegt n.P. (5:0) ü. Diamant Mazrekaj (Bayern)
17.-„Finale: Marcel Mangold siegt n. P. (4:1) ü. Santino Franke

(Hamburg)Der Darmstädter Vizeeuropameister der Junioren, Marcel Mangold, wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann alle seine drei Kämpfe mit souveränen Format. Lediglich im Finale gegen den erfahrenen Santino Franke musste er in Runde zwei und drei einen Punktrückstand aus der ersten Runde aufholen, meisterte diese Aufgabe aber mit Bravour und  holte sich den Punktsieg, Meistertitel und „Bester Kämpfer“-Ehrenpokal, indem er bis zum Schlussgong sein Wettkampftempo, seine Schlagserien und -kombinationen konditionsstark steigerte.In der weiblichen Jugendklasse holten alle drei Hessinnen Medaillen. Souverän im Finale agierten jeweils ChayenneBluhm (BR Condor Limburg) und Viktoria Sawazki (TuS Asch ́burg-Leider), die ihren Gegnerinnen keine Siegchance ließen und in allen drei Runden dominierten. Hier hatten die Punktrichter keine  Probleme, die richtige und verdiente Siegerin zu bestimmen.Die Offenbacherin Maria Avram musste in der Dreier-Gruppe zunächst gegen die Favoritin aus dem gastgebenden Bundesland boxen und unterlag nach Punkten. Sie konnte aber im Halbfinale des 3-er-Feldes nochmal boxen und besiegte Lisa-Maria Grimm aus Meck-Pomm. vorzeitig. Aber auch ihr erneuter Versuch, im Kampf um den nationalen Titel gegen Sahika Bostan zu bestehen, scheiterte nach Ausrufung des Punktergebnisses.Den Meistertitel eigentlich verdient hatte sich auch Fliegenbegewichtler Ali Turpal Baymuradov (CSC FFM), doch die drei der fünf Punktrichter bestimmten am Ende doch Boxer aus Köln-Kalk zum Deutschen Meister in der Halbfliegengewichtsklasse bis 49 kg.Pech hatte der Osthesse Jan Spanberger in der Fliegengewichtsklasse, denn er traf gleich im Viertelfinale des späteren Deutschen Meister Francesco Messineo aus Ba-Württemberg. In einem hauchdünnen Duell zweier Deutscher Meister aus den Vorjahren hatte am Ende der Süddeutsche mit 3:2-Richterstimmen die „Nase vorn“.

Die Hessen lieferten insgesamt gesehen -nach der erfolgreichen U22-DM- wieder einen starken Eindruck. Zu den Kämpfen der Marburger: In der Jugend-Leichtgewichtsklasse bis 60 kg starteten zwei Marburger. Im Viertelfinale scheiterte dann Chyngyz Kojonazarov und der z.Z. im OSP Heidelberg lebende Franklyn Dwomoh traf auf einen sehr starken Bremer, der fast alle seine 21 Kämpfe gewonnen hatte und diese mehrheitlich vorzeitig beendet hatte. Dennoch war Franklyn zuroutiniert und lies auf schnellen Füßen agierend und mit akzentuierten Schlägen auf der Innenbahn keine Zweifel bei den Punktrichtern aufkommen.Der Halbfinalgegner von Franklyn war dann der Sieger über Chyngyz Kojonazarov, der diese Meisterschaft nutzte, um hochklassige Wettkampfluft zu schnuppern. Chyngyz überzeugte trotz Niederlage. Franklyn besiegte dann Chyngyz ́ Besieger und erreichte das Finale mit dominanten Boxen in allen drei Runden. Alle Punktrichter sahen ihn-wie im Viertelfinale- klar vorne.Auch den Finalkampf gewann der Marburger dann einstimmig. Obwohl der Gegner aus München wiederum -wie sein VF-Gegner- fast alle seine Kämpfe siegreich und vorzeitig bestritten hatte, zweimal den Deutschen Meistertitel bereits erkämpfen konnte, war er nicht in der Lage, den hervorragend eingestellten Marburger zu stellen und im Infight zu bearbeiten. Franklyn konnte in diesem hochklassigen Gefecht wiederum alle Runden für sich entscheiden. Halbweltergewicht startete der zuletzt sehr stark auftretende Rauschenberger Armin Azari. Reichte im Achtelfinale noch die Kondition zum knappen Punktsieg, so kam er im Viertelfinale kaum dazu, den schnellen Ex-DM Kevin Kilich aus Köln zu stellen und musste sich trotz sehr überzeugender Weise dem Lokalmatadoren den knappen Punktsieg überlassen. Auch im Weltergewicht bis 69 kg hatte der 1.BC MR zwei Kandidaten ins Kölner „Rennen“ geschickt. Beide, Emil Kessler und Luis Seibel, hatten aber am Ende, trotz überzeugender Leistung, das Glück nicht auf ihrer Seite und musste dem Gegner jeweils den knappen Sieg überlassen. Dennoch zeigten die beiden Marburger, wenn sie bis zur nächsten nationalen Meisterschaft im nächsten Frühjahr weiterhin hart trainieren, bei der nächsten DM „ein Wörtchen mitreden“ können.

(Bericht: Ronald Leinbach)

Hessischer Boxverband e.V.
Alsfelderstraße 46 |35274 Kirchhain | w.adler@hessischer-boxverband.de