Skip to main content
  • BE90EBB7 8ADA 484E AE50 696752201093
  • 2E707A0D B7FD 4A0C B7C7 02553DFF8601 (1)
  • DSC 0063
  •  DSC3974
  • Screenshot 2024 04 14 170642
  • PHOTO 2024 04 17 23 46 22
  • Screenshot 2024 04 14 170558
  • PHOTO 2024 04 17 23 46 22 (1)
  • Screenshot 2024 04 14 170837

Internationaler Art of Boxing Cup 2025: Ein Boxspektakel der Extraklasse

Der Internationale Art of Boxing Cup 2025 hat vom 30. Januar bis zum 2. Februar in Frankfurt am Main erneut Maßstäbe im Amateurboxen gesetzt. In der Nidda Halle versammelten sich 275 Boxerinnen und Boxer aus 15 Nationen, um in knapp 400 Kämpfen ihr Können unter Beweis zu stellen.

Vielfalt und Internationalität

Die teilnehmenden Länder – darunter Deutschland, Italien, Spanien, Niederlande, Griechenland, Tschechien, Schweiz, Österreich, Frankreich, Slowenien, Kanada und Marokko – entsandten ihre besten Athletinnen und Athleten. Die Vielfalt der Boxstile, geprägt durch die unterschiedlichen nationalen Schulen, verlieh dem Turnier eine besondere Dynamik.

Hochklassige Kämpfe und mitreißende Atmosphäre

Von der ersten Runde an begeisterten die Sportlerinnen und Sportler mit beeindruckender Technik, Taktik und unermüdlichem Kampfgeist. Die Zuschauer in der ausverkauften Halle sorgten mit ihrer leidenschaftlichen Unterstützung für eine elektrisierende Stimmung, die die Athletinnen und Athleten zu Höchstleistungen anspornte.

Organisation und Ausblick

Die reibungslose Organisation durch Art of Boxing FFM und Eintracht Frankfurt Boxen trug maßgeblich zum Erfolg des Events bei. Mit der gelungenen Mischung aus sportlicher Exzellenz und internationalem Flair hat sich der Internationale Art of Boxing Cup als fester Bestandteil im europäischen Boxkalender etabliert. Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe im Jahr 2026 ist bereits jetzt spürbar.