•  DSC6084
  • DSC 0063
  •  DSC3974
  •  DSC4714
  • IMG 3196
  • IMG 3914
  •  DSC6595
  • BP2A5147
  • Startseite

Ruhr-Games-Bochum

Boxen: Ruhr-Games-Bochum: EM-Qualifikationturnier U17: Die beiden Hessinnen Steffi Grin (52 kg, BR Condor Limburg) und  Mei-Li Folk (54 kg, GBG Wiesbaden) konnten sich für die EM im Juli qualifizieren.
Die »Ruhr Games« sind eine alle zwei Jahre stattfindende Jugendsport- und Kulturveranstaltung im Ruhrgebiet. Sie werden vom Regionalverband Ruhr durchgeführt. Boxen war in diesem Jahr zum ersten Mal als Sportart bei den »Ruhr Games« vertreten.

In der Altersklasse U17 wurde ein dreitägiges Round-Robin-Turnier (jeder boxt in seiner Turniergruppe gegen jeden) mit internationaler Beteiligung durchgeführt. Teams aus Ungarn und Tschechien waren dafür nach Bochum gereist.

Für die vom DBV zur Teilnahme nominierten deutschen Boxerrinnen und Boxer sind die im Turnier gezeigten Leistungen ein zentrales Nominierungskriterium für die bevorstehenden U17 Europameisterschaft in Georgien (vom 01.07. bis 12.07.2021).

Weiterlesen

Hessisches Box-Wochenende

Gießen. Ein erstes hessisches Box-Wochenende mit Durchführung eines Wettbewerbes für olympische Wettkampfboxer/innen auf regionaler Ebene fand nach der Corona-Pause am letzten WE in Gießen-Wieseck statt, in der Sporthalle Am Ried, und damit zu ersten offiziellen Wettkämpfen in Hessen in allen Alters- und Gewichtsklassen nach knapp 1,5-jähriger Pause. Das war die erste Veranstaltung im HBV nach Limburg (08.März 2020). Alle Teilnehmer (eine Kampf in den weiblichen Klassen kam leider nicht zustande) mussten sich coronabedingt ausweisen und so auf die Waage gehen. Nach der Gewichtskontrolle kam es nur zu geringen Veränderungen in den vorab vereinbarten Kämpfen. Neben einigen Sparrings gab es am Samstag 15 und am Sonntag 12 Wertungskämpfe (siehe Anlage!)

Von den 15 gemeldeten Marburger Jungs boxten am Samstag 5 und am Sonntag 3 Aktive. Zwar konnten von den insgesamt 8 Kämpfern nur zwei das Ringgeviert siegreich verlassen, doch trugen die Faustkämpfer des 1.BC Marburg in allen Kämpfen dazu bei, dass hervorragender Boxsport geboten wurde. Bei allen 5 Punktniederlagen boxten die Marburger auf Augenhöhe mit und ließen nur knappe, mitunter auch sehr umstrittene, Punkturteile zu.

Weiterlesen

107 Kämpfe in vier Turniertagen

Boxen: Bundesranglistenturnier U17: Turnierplatzierungen und Einzelergebnisse (Geburtsjahrgänge 2005/06)

107 Kämpfe in vier Turniertagen

In der Sportschule Lindow in Brandenburg fand vom 12. bis zum 15. Mai das Bundesranglistenturnier der Altersklasse U17 (Junioren) statt. 13 Sportlerinnen und 63 Sportler waren von den Landesverbänden zu dem viertägigen Turnier gemeldet worden. Die 13 weiblichen Juniorinnen verglichen sich in 4 Gewichtsklassen, die 63 männlichen Junioren traten in 13 Gewichtsklassen an.

Leistungsnachweis mit Blick auf die EM
Für die beteiligten Athletinnen und Athletinnen war das Turnier bereits eine Möglichkeit, sich für die im Juli geplante Europameisterschaft zu empfehlen. Doch auch die »Ruhr-Games« Anfang Juni in Bochum werden für die Nominierung der EM-Mannschaft eine wichtige Rolle spielen: Dort müssen sich die Nachwuchsboxerinnen und -boxer des DBV in einem Round-Robin-Turnier mit Tschechien und Ungarn vergleichen.

76 Sportlerinnen und Sportler bestritten 107 Kämpfe
An den vier Turniertagen des Bundesranglistenturniers wurden sieben Veranstaltungen mit insgesamt 107 Kämpfen durchgeführt. Aus den Ergebnissen (siehe unten für die Resultate der einzelnen Turnierveranstaltungen) ergaben sich in den vertretenen Gewichtsklassen die nachfolgend aufgeführten Turnierplatzierungen:

Weiterlesen

U19-Weltmeisterschaften

Kielce/Polen. Für die Hessischen Boxer/innen gibt es zwar weiterhin keine Wettkämpfe auf Landes-, aber für zwei 18jährige Hessen gab es auf Weltebene die Jugend-U19-Weltmeisterschaften.

Marcel Mangold (TG 75 Darmstadt) und Franklyn Dwomoh (1.BC Marburg) hatten sich im Vormonat in Blossin (Land Brandenburg, südöstlich nahe Berlin) nach hervorragenden Leistungen für diese WM in Kielce/Polen qualifiziert.

Das Weltmeisterschaftsturnier der U19 (Geburts-Jahrgänge 2002/03) startete mit insgesamt 327 Boxern und 160 Boxerinnen aus aller Welt. Insgesamt erkämpften die deutschen männlichen Teilnehmer zwei siebte Plätze aus Hessen (Halbweltergewichtler Franklyn Dwomoh aus Marburg und Mittelgewichtler Marcel Mangold aus Darmstadt) und zwei 5. Plätze durch Halbschwergewichter Delil Dadaev aus Berlin und Jenin Zeynab Heck, ebenfalls wie Franklyn Halbweltergewichtlerin, von der Boxabteilung des SW Westende Duisburg-Hamborn bei den unter-19jährigen Damen. Dieser letztgenannte Verein wird trainiert und geleitet von dem ehemaligen Marburger Medizinstudenten und jetzigen Arzt Dr. Ali Eran, der beim 1.BC MR das Box-ABC erlernte und weiterhin eng mit Marburgs Cheftrainer zusammenarbeitet.

Weiterlesen

Qualifikationsturniere

Köln-Blossin. Für die Hessischen Boxer/innen gibt es zwar keine Wettkämpfe auf Landes-, aber auf Bundesebene gab es in den letzten Wochen mehrere Qualifikationsturniere, die von den beteiligten Hessen mit großem Erfolg absolviert werden konnten.

Marcel Mangold (TG 75 Darmstadt), Franklyn Dwomoh (1.BC Marburg), Nadir El-Bakri  (Golden-BoxGym Wiesbaden) qualifizierten sich in der 1. März-Woche in Blossin (Land Brandenburg, südöstlich nahe Berlin) nach hervorragenden Leistungen für die Jugend-U19-Weltmeisterschaften.

Schöne Turniererfolge in Köln in der letzten Februarwoche und dann eine Woche später in Blossin  garantierten drei hessischen Jugendboxern der Geburtsjahrgänge 2002/03 die WM-Teilnahme, die in Kielce/Polen vom 10.-24.April stattfinden wird.

Beim Ranglistenturnier des DBV (Deutscher Box.Verband) in Köln besiegte Franklyn den Chemnitzer Artur Orlov, mehrfacher Deutscher Meister in den Jugendklassen nach harten Kampf deutlich, verlor dann aber im Finale gegen den Lokalmatadoren Enrico Kliesch äußerst umstritten nach Punkten. In der folgenden Woche fand für ihn und seine hessischen Alterskameraden das eigentliche internationale Qualifikationsturnier zur WM-Qualifikation in Blossin, beim Brandenburg-Cup statt.

Nach hervorragenden siegreichen Kämpfen gegen die Deutschen Vizemeister Björn Fischer (LV Brandenburg) und Nabil Safi (LV Bayern), sowie dem polnischen Meister Pawel Salecki und erneut Enrico Kliesch (Köln) hatte sich Franklyn die Teilnahme an der WM redlich verdient.

Pech beim Auslosungsverfahren zum Brandenburg-Cup bzw. zum WM-Qualifikationsturnier war, dass gleich zu Beginn beide hessischen Athleten, Nadir El Bakri (GBG Wiesbaden) und Turpal Baymuradov (CSC FFM), in der Gewichtsklasse bis 52 kg aufeinander trafen. Beide Athleten zeigten eine souveräne Leistung: Nadir jedoch boxte variabel und konnte seine Treffer besser platzieren. Als Sieger des Kampfes ging Nadir El Bakri hervor, der sowohl eine sehr gute technische als auch taktische Darbietung bot.

Als weiterer hessischer Athlet stieg Franklyn Dwomoh bis 60 kg in den Ring. Franklyn konnte gleich in der ersten Runde seinen Gegner Björn Fischer aus Brandenburg nach harten Treffer zum Anzählen erzwingen. Diese Oberhand baute er im Verlauf des gesamten Kampfes immer deutlicher aus, so dass Franklyn nach einer überzeugenden Leistung als klarer Sieger aus dem  Gefecht hervorging.

Weiterlesen

Hessischer Boxverband e.V.
Alsfelderstraße 46 |35274 Kirchhain | w.adler@hessischer-boxverband.de