•  DSC4714
  •  DSC6084
  • IMG 3196
  • DSC 0063
  •  DSC6595
  • BP2A5147
  • IMG 3914
  •  DSC3974
  • Startseite

Hessenmeisterschaft in Frankfurt und Marburg

Die hessischen Boxer/innen warteten trotz der langen Corona-Pause mit guten Leistungen in  der diesjährigen Hessenmeisterschaften auf, die an zwei Wochenenden mit 4 Veranstaltungsterminen in allen Altersklassen durchgeführt wurde. Das erste Meisterschaftswochenende fand in Frankfurt, das zweite und damit auch letzte Finalwochenende in der Marburger Sporthalle im Stadtteil Cappel statt.

Frankfurt
Gute Kämpfe gab es beim Auftakt der Hessischen Meisterschaften am Samstag und Sonntag in der Sporthalle in der Frankfurter Wächtersbacher Str. 80. Ausrichter war die Boxabteilung der Frankfurter Eintracht.

Die hessischen Boxer/innen starteten mit guten Leistungen in die diesjährigen Hessenmeisterschaften in allen Altersklassen. Der 1. BC Marburg war der Verein, der die meisten TeilnehmerInnen zur Meisterschaft meldete (insgesamt 17, davon 3 (1 Frau + 2 weibl. Jugend), 3 Männer-A-Klasse, 3 Männer- B-Klasse (= bis 10 Siege).und 8 Schüler, Junioren und Jugend)

Am ersten Meisterschafts-WE in FFM gab es sehenswerte Kämpfe in FFM:

  1. Schüler-Papiergewicht bis 37 kg: Omar Nasra verl. n.P. (0:3) gegen Madak Ciwan (TG Zeilsheim)
  2. Frauen-Halbwelter bis 63 kg: Melina Swiety verl. n.P. (0:3) ü. Alina Schuch (BC Kostheim)
  3. Männer-Halbmittel -71 kg: Mohamadnur Alouda siegt RSC-1.R. gegen Alex Reimann (TG 75 Darmstadt)
  4. Männer-Leicht – 60 kg: Mohammed Aided verl. n.P. (3:0) gegen El Adlouni Baali Rida (Eintr. FFM)
  5. Män-Superschwer- 92+ kg: Dylan Nanwo siegt n.P. (3:0) gegen Dominik Okafor (Eintr. FFM)
  6. Männer-Weltergew.- 67 kg: Armin Azari siegt n.P. (2:1) über Petar Petrovic (TuRa Niederhöchstadt)
  7. Män.-Welter, -67 kg: Petar Petrovic (Tura Niederhöchstadt) siegt n.P. (3:0) ü. Daniel Horig (Uppc. GI)
  8. Män-A-Halbschwer, -80 kg: Alexander Okafor (TG 75 DA) siegt d.RSC 3.R. geg Vedad Raskovic (Eintr.FFM)

Weiterlesen

EM der 15-16jährigen Junior/innen in Tiflis o. Tbilisi/Georgien.

Mei-Li Folk (Golden-Box-Gym Wiesbaden) wurde Vize-Europameisterin. Steffi Grin (BoxRing Condor Limburg) hervorragende Fünfte.

Die Kämpfe der beiden Hessinnen, die die Deutschland-Farben in der georgischen Hauptstadt Tiflis würdig vertraten:

Mei-Li Folk siegte zum Turnierauftakt mit 5:0 – Richterstimmen über Uzun (Türkei)

Steffi Grin verlor sehr umstritten mit 2:3-Punktrichterstimmen gegen die Spanierin Salm Gutierrez am 5. Wettkampftag und wurde damit 5. in der EM-Abschluss-Platzierung.

Mei-Li Folk siegt am 5. Tag des EM-Wettbewerbs mit 5:0- nach Punkten über Elektra Cartacci (Italien) und stand dann im Halbfinale am 7. Wettkampftag, siegte dort wiederum mit 5:0 über Dragana Jovannovic (Serbien) und verlor erst im Finale mit 5:0 – Stimmen gegen die Russin Evita Averianova.

Weiterlesen

C-Trainer Aus- und Fortbildung des Hessischen Boxverbands

Sehr geehrte Sportfreundinnen und sehr geehrte Sportfreunde,

gerne teile ich im Zuge dessen mit, dass auch im aktuellen Jahr 2021 die C-Lizenz Trainerausbildung stattfinden wird. Die Gebühr für die Ausbildung beläuft sich auf 650€ und ist vor dem Seminaranfang zu bezahlen. In dem Seminarkosten ist bereits das Lehrmaterial enthalten. Der Zeitplan für die Durchführung der Ausbildung gliedert sich wie folgt:

Weiterlesen

Ruhr-Games-Bochum

Boxen: Ruhr-Games-Bochum: EM-Qualifikationturnier U17: Die beiden Hessinnen Steffi Grin (52 kg, BR Condor Limburg) und  Mei-Li Folk (54 kg, GBG Wiesbaden) konnten sich für die EM im Juli qualifizieren.
Die »Ruhr Games« sind eine alle zwei Jahre stattfindende Jugendsport- und Kulturveranstaltung im Ruhrgebiet. Sie werden vom Regionalverband Ruhr durchgeführt. Boxen war in diesem Jahr zum ersten Mal als Sportart bei den »Ruhr Games« vertreten.

In der Altersklasse U17 wurde ein dreitägiges Round-Robin-Turnier (jeder boxt in seiner Turniergruppe gegen jeden) mit internationaler Beteiligung durchgeführt. Teams aus Ungarn und Tschechien waren dafür nach Bochum gereist.

Für die vom DBV zur Teilnahme nominierten deutschen Boxerrinnen und Boxer sind die im Turnier gezeigten Leistungen ein zentrales Nominierungskriterium für die bevorstehenden U17 Europameisterschaft in Georgien (vom 01.07. bis 12.07.2021).

Weiterlesen

Hessisches Box-Wochenende

Gießen. Ein erstes hessisches Box-Wochenende mit Durchführung eines Wettbewerbes für olympische Wettkampfboxer/innen auf regionaler Ebene fand nach der Corona-Pause am letzten WE in Gießen-Wieseck statt, in der Sporthalle Am Ried, und damit zu ersten offiziellen Wettkämpfen in Hessen in allen Alters- und Gewichtsklassen nach knapp 1,5-jähriger Pause. Das war die erste Veranstaltung im HBV nach Limburg (08.März 2020). Alle Teilnehmer (eine Kampf in den weiblichen Klassen kam leider nicht zustande) mussten sich coronabedingt ausweisen und so auf die Waage gehen. Nach der Gewichtskontrolle kam es nur zu geringen Veränderungen in den vorab vereinbarten Kämpfen. Neben einigen Sparrings gab es am Samstag 15 und am Sonntag 12 Wertungskämpfe (siehe Anlage!)

Von den 15 gemeldeten Marburger Jungs boxten am Samstag 5 und am Sonntag 3 Aktive. Zwar konnten von den insgesamt 8 Kämpfern nur zwei das Ringgeviert siegreich verlassen, doch trugen die Faustkämpfer des 1.BC Marburg in allen Kämpfen dazu bei, dass hervorragender Boxsport geboten wurde. Bei allen 5 Punktniederlagen boxten die Marburger auf Augenhöhe mit und ließen nur knappe, mitunter auch sehr umstrittene, Punkturteile zu.

Weiterlesen

Hessischer Boxverband e.V.
Alsfelderstraße 46 |35274 Kirchhain | w.adler@hessischer-boxverband.de